Mit dem neu eingeführten Wintercupsystem mit drei Massenstartrennen, musste das OK einen neuen Austragungsort für das Finalrennen finden. Die Fachkommissionen Abfahrt und Regatta machten sich Gedanken, das letzte Wintercuprennen gemeinsam mit den Langstrecken-Schweizermeisterschaften in Schaffhausen zu planen. So konnte am Samstag 5. März der erste gemeinsame Anlass durchgeführt werden. Für beide Ressorts war es Win-Win, da ein grosses Starterfeld und tolles Wetter zu einem gelungen Anlass geführt haben. Am Mittag wurde zuerst das gemeinsame Rennen des letzten Wintercups und der Langstrecken-SM in den Einzelkategorien auf dem 7 km langen Rundkurs vor dem Bootshaus des Kanu-Clubs Schaffhausen ausgetragen und am Nachmittag trugen die Kajak-Zweier ihren Wettkampf auf derselben Strecke aus.
Der Kanuklub Schaffhausen sorgte für die notwendige Infastruktur und die Organisation vor Ort, während das Ressort Abfahrt für die administrativen Arbeiten und die Zeitmessung zuständig war. Schade war nur, dass die Zeitmessung leider während dem Wettkampf in Isolation sein musste und einen Teil der Zeitmessung im Home-Office machen musste.
Herzlichen Dank allen fleissigen Helferinnen und Helfern des Kanu-Club Schaffhausen und Kristin Amstutz für das Einspringen vor Ort mit der Not-Zeitmessung. Es hat trotz den erschwerten Umständen alles tiptop geklappt. Ich denke, dieser Anlass hat auch Potential für zukünftige Anlässe.
Ranglisten
Video vom Start
Fotos von Reini Riedener